Zum Hauptinhalt springen

Sommerfest – 17.08.2024

17. August 2024
News teilen:
Text von: Martina Maurer

Naarecup gegen die Aente Büsi

Am 17. August um 14.00 Uhr trafen sich ein paar verrückte Bohèmes im Stadion Kleinholz in Olten.

Es war heiss draussen, die Sonne schien und man schwitzte ohne sich gross zu bewegen. Was könnte man da Besseres machen als Eishockey spielen? Viele fragten sich, wieso wir uns so viel vor dem Spiel trafen, doch diese Stimmen verstummten schnell. In der Garderobe angekommen, sah man bei allen grosse Fragezeichen auf der Stirn: Welches Kleidungsstück und welchen Schoner ziehe ich nun wo an und vor allem in welcher Reihenfolge? Es lohnte sich, auf klare Instruktionen zu warten. Dies ersparte mühsames und langwieriges Aus- und wieder anders Anziehen. In kompletter Ausrüstung, einige zeigten plötzlich leichte klaustrophobische Züge, begaben sich die auserwählten Bohèmes auf das frisch geputzte Eis. Nach einem kurzen Einspielen wurde gepfiffen – der Obernaar Cosi Nostra erwies uns die Ehre und war mit seinem Trabant Michael Portmann als Schiedsrichter auf dem Eis. Doch wer dachte, dass hier die gewöhnlichen Eishockeyregeln gelten, irrte sich gewaltig. Als das Spiel begann und Rotscher nach einigen Puckberührungen auf einmal eine gute Schusschance gehabt hätte, wurde abgepfiffen. Er erhielt eine Strafe aufgrund von unsportlichem Verhalten und musste deshalb auf die Bank – wie lange? Tja, das bestimmten allein die Zuschauer auf der Tribüne, welche übrigens sehr zahlreich erschienen waren an diesem Nachmittag. Die Strafe bestand daraus, das Publikum so lange zu unterhalten, bis diese der Meinung waren, dass er wieder aufs Eis durfte. Nach einigen Dancemoves und nachdem er fast die komplette Eishockeyrüstung ausgezogen hatte, war die Strafe überstanden und wir hatten ihn wieder im Team. Wir spielten 3x 25 Minuten, was sich schnell als ziemlich anstrengend herausstellte, auch für unsere Schiedsrichter. Nach einigen zusätzlichen Strafen und Toren auf beiden Seiten stand es kurz vor Schluss unentschieden. Da unsere Eiszeit limitiert war, gab es anschliessend direkt ein Penaltyschiessen, dieses gewannen klar die Aente Büsi, welche kurz darauf den Pokal in die Höhe stemmen durften. Diesen liess Flüger von da an den Rest des Abends nicht aus den Augen. Diesen verbrachten wir gemütlich im Gheid, wo es einen feinen Apéro und anschliessend den berühmten Grill gab, bei welchem jeder seine eigenen Spiesse zusammenstellen und bräteln konnte. Wir alle genossen den schönen Abend, so lange der Muskelkater noch nicht einsetzte, assen, tranken und tauschten uns über den gelungenen Match aus. Danke liebe Aente Büsi für diesen tollen Nachmittag und Abend, es hat sehr Spass gemacht mit euch und wir freuen uns auf die nächste Ausgabe! 😊